Esport: Anerkennung in der Gesellschaft

Nach wie vor kämpft der Esport mit Vorurteilen. Dadurch wird es der Königsdisziplin des Zockens künstlich schwer gemacht. Zum Glück gibt es schon einige Institutionen, die das ändern wollen.

Cities Skylines: Das Mass Transit DLC ist ein Must-Have

In Cities: Skylines kämpft der Spieler mit einem immer weiter zunehmenden Verkehr auf den Straßen. Durch das "Mass Transit" DLC wird diesem Thema ein Ende bereitet! Das ist ein Post über die Revolution im öffentlichen Nahverkehr von Cities: Skylines.

Cities Skylines: Höhenkarten im Editor importieren

In diesem Post wird beschrieben, wie du in Cities: Skylines ganz leicht Höhenkarten von echten Städten in den Map Editor importieren kannst.

Ton von Ubuntu zu Windows streamen (PulseAudio)

In diesem Blogeintrag wird beschrieben, wie man möglichst einfach den Ton von Ubuntu zu Windows streamen kann. Der Ton wird nahezu verzögerungsfrei übertragen, was sich beim Abspielen eines Videos durch ein kurzes Ruckeln am Anfang bemerkbar macht, danach ist die Übertragung des Tons synchron.

Esport: Im Wandel der Zeit

Der Esport ist für viele immer noch ein völlig unbekannter Begriff. Für andere dagegen ist er schon voll in den Alltag integriert. Der virtuelle Sport hat sich rasant etabliert und ist längst nicht am Ende der Entwicklung angelangt.

Cities Skylines: Galerie

Ein kleiner Einblick in eines meiner Projekte in Cities: Skylines, auf der ersten selbsterstellen Karte.

Mit der Feynman Methode effektiv lernen

"Learn anyting with the Feynman-Method" - so oder ähnlich poppte es in meinen Social-Media-Timelines auf. Auf YouTube, Instagram und Twitter. So reißerisch die Überschriften auch waren - reines ClickBait waren sie nicht.