Im Ghost Blog ist es sehr einfach, Bilder in eine HTML Tabelle einzufügen. Grundsätzlich muss das Bild bereits im Internet mit einem Link vorhanden sein. Dann muss dieser Link nur noch in eine Image Klammer kopiert werden. Wie das ganze aussieht, erfährst du in diesem Post.

Anschaulich wird das ganze durch dieses Beispiel:

Hier haben wir eine 2x2 Tabelle, in der in jeder Zelle ein Bild steckt. Der HTML Code dazu sieht folgendermaßen aus:

<table>
  <tr>
    <td><img src="https://www.number13.de/content/images/2019/04/Factory-Town.jpg" width="300"></td>
    <td><img src="https://www.number13.de/content/images/2019/03/League-of-Legends.jpg" width="300"></td>
  </tr>
  
  <tr>
    <td><img src="https://www.number13.de/content/images/2019/07/Shakes-and-Fidget.jpg" width="300" ></td>
    <td><img src="https://www.number13.de/content/images/2019/07/Eco.jpg" width="300"></td>
  </tr>
</table>
Bild eine Verlinkung anfügen in HTML
Um einem Bild eine Verlinkung anzufügen, sodass ein Klick auf das Bild zu einer neuen Seite führt, benötigt man das HTML Attribut href (Hypertext Reference). Wie das ganze funktioniert, erfährst du in diesem Post.

Zwischen der Klammer <td></td> wird für ein Bild folgender Code benötigt:

<img src="https://www.number13.de/content/images/2019/04/Factory-Town.jpg">

Der Link des Bildes steht zwischen den Gänsefüßchen. Um alle Bilder in der Tabelle gleich groß zu machen, habe ich noch die Breite aller Bilder mit width="300" vereinheitlicht. Solche Attribute werden auch in die <img> Klammer geschrieben.