Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn du Raspberry Pi OS 64Bit/ARM64 auf einem kompatiblen Raspberry Pi installieren möchtest.
Für den Raspberry Pi gibt es seit Juni 2020 offizielle 64Bit/ARM64 Beta Images, welche auf der Website aber nicht direkt zu finden sind. Im Offiziellen RaspberryPi Forum findet man Entwickler Informationen zum ersten Release aus dem Jahr 2020. Um die Installation etwas leichter zu machen, habe ich hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Raspberry Pi OS 64Bit/ARM64
Der Release vom 28.05.2021 ist die vierte Version der Beta und basiert auf Debian. Die Version ist nicht frei von Fehlern, welche sich aber eher auf die Desktop Version beziehen.
64Bit/ARM64 geeignete Raspberry Modelle
- Raspberry Pi 400
- Raspberry Pi 4 Model B
- Raspberry Pi 3 Model A+/B/B+
- Raspberry Pi 2 Model 2B v1.2
Raspberry Pi OS Download
Raspberry Pi OS Installation
Voraussetzungen
- kompatiblen Raspberry Pi
- microSD-Karte + Kartenleser
- Raspberry Pi Imager + kompatiblen PC
Installation
- Raspberry Pi Imager öffnen -> "Choose OS" -> "Use Custom"
- Die heruntergeladene 64Bit Image auswählen
- Anschließend mit "Choose Storage" die SD-Karte im Kartenleser auswählen
- Mit "Write" wird nun die Image auf die SD-Karte geschrieben und kann danach mit dem Raspberry Pi verwendet werden
Raspberry Pi / Zubehör Kaufen
- Raspberry PI 400 Mini-PC *
- Raspberry Pi 4 Modell B - 4GB *
- Raspberry Pi 4 Modell B - 8GB *
- Raspberry Pi 4 Netzteil *
- SanDisk Extreme microSDXC 128GB *
- SanDisk Extreme microSDXC 64GB *
- UGREEN USB 3.0 SD TF Kartenleser *
*Affiliate Links: Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du uns. Für euch entstehen beim Kauf keinerlei Mehrkosten ❤️
If you press this button it will load Disqus-Comments. More on Disqus Privacy: Link