Welcher NiPoGi Mini-PC passt wofür? Modelle und Einsatzbereiche 2025 im Überblick
In diesem Post erfährst du eine Übersicht über den NiPoGi E1, den NiPoGi E2 (auch aus unserem Test), den NiPoGi E3B, den NiPoGi CK10 und den NiPoGi H1 – und für welchen Einsatzzweck sie geeignet sind: Office, Multimedia, Streaming oder sogar Gaming.
Factorio: Space Age - Erstes Raumschiff und Space Science
In der Space Age Erweiterung ist es zwingend erforderlich, ein Raumschiff im Orbit von Nauvis zu bauen, um die wichtigen Space Science Packs zu produzieren. In diesem Post erfährst du alles, was du für dein erstes Raumschiff in Factorio benötigst.
Factorio: Schnellleiste bearbeiten und erweitern
Die Schnellleiste in Factorio hilft dir Gegenstände aus deinem Inventar, die du laufend benötigst, schneller anzuwählen. In diesem Post erfährst du, wie du deine Schnellleiste bzw. Quickbar optimal einstellst und nutzt.
Maono PD100X Mikrofon und G1 Neo Audiomixer im Test
Im diesem Blogpost erfährst du alles über die Funktionen, Vor- und Nachteile des Maono PD100X Mikrofons und des G1 Neo Audiomixers sowie deren Einsatzmöglichkeiten für Podcasting, Streaming und Gaming.
NiPoGi E1 mit Intel N150 als Mini-Server im Test
Im heutigen Test stelle ich euch den neuen NiPoGi E1 Mini-PC in Verbindung mit Proxmox als Heimserver vor. Was kann man von dem neuen Intel-Prozessor N150 erwarten? Gleichzeitig werde ich einige Möglichkeiten aufzeigen, wie man den Mini-PC zusätzlich neben Proxmox nutzen kann.
NiPoGi E1 - Ein kompakter Mini-PC mit Intel N150 im Test
In diesem Post erfährst du alles über den NiPoGi E1, eine sehr kleiner und sparsamer Mini-PC: technische Details, Leistung in verschiedenen Anwendungen, Erweiterbarkeit und Eignung für Office-Anwendungen, Multimedia, Mini-Server, Gaming sowie Photoshop und Lightroom.
WELOCK PCB51 Türschloss im Test
In diesem Artikel teste ich das WELOCK PCB51 Elektronische Türschloss an meinem Fahrradschuppen.