Mini-PC

Insgesamt 36 Posts

IFA 2025: A9 Mega startet – Geekom zeigt außerdem GeekBook X14/X16 Pro und QS1

Geekom nutzt die IFA 2025 für die Premiere des A9 Mega. Der Mini-PC setzt auf AMD Ryzen AI Max+ 395 mit 50 TOPS NPU. Außerdem am Stand: die Notebooks GeekBook X14 Pro und X16 Pro sowie der QS1 mit Snapdragon X Elite.

GEEKOM XT13 Pro (2025) im Test: i9-13900HK Mini-PC mit USB4 & 2,5GbE

In diesem Test erfährst du alles über den Geekom XT13 Pro 2025 Edition: technischen Daten, die Performance in Office-Anwendungen, Multimedia, Content-Creation und Gaming, die Erweiterbarkeit sowie die Energieeffizienz. Ist der XT13 Pro mit i9-13900HK, 32 GB RAM und 1 TB NVMe-SSD sein Geld wert?

NiPoGi AM06 Pro mit AMD Ryzen 7 5825U Test

In diesem Test erfährst du alles über den Mini-PC NiPoGi AM06 Pro mit Ryzen 7 5825U: Technische Daten, Praxiseindrücke, Erweiterbarkeit sowie die Eignung für Office, Multimedia, leichtes Gaming und kreative Aufgaben wie Photoshop oder Lightroom.

NiPoGi E3B mit AMD Ryzen 7 5700U im Test – guter Allrounder in der richtigen Konfiguration

In diesem Post erfährst du alles über den günstigen NiPoGi E3B, einen leistungsstarken, sparsamen Mini-PC: technische Details, Leistung in verschiedenen Anwendungen, Erweiterbarkeit sowie die Eignung für Office-Anwendungen, Multimedia, Mini-Server, Gaming sowie Photoshop und Lightroom.

GEEKOM IT13 2025 Mini-PC Test: Vor- und Nachteile kurz und knapp

In diesem Post möchte ich euch kurz meine Einschätzung zum Geekom IT13 2025 Edition Mini-PC mit Intel Core i9-13900HK Prozessor geben.

GEEKOM IT13 2025 Edition Mini-PC Test ohne Hands-on: Preview, Erfahrungen, Bewertungen und Alternativen im Check

In diesem Post erfährst du, was du vom neuen GEEKOM IT13 2025 Edition Mini-PC mit Intel Core i9-13900HK erwarten kannst, für welche Aufgaben er sich mehr oder weniger eignet, was du in Bezug auf Leistung, Lautstärke und Verarbeitung erwarten kannst und welche Alternativen es gibt.

Acemagic V1 Test - Mini-PC mit Intel N97 im kleinen Gehäuse

Der ACEMAGIC V1 nutzt einen Intel-N97-Prozessor, der – wie der N100 als Vorgänger des Intel N150 gilt. In diesem Post zum Mini-PC erfährst du mehr über technische Details, die Erweiterbarkeit und die Leistung in Office-Anwendungen, Multimedia, Mini-Servern, Gaming sowie in Photoshop und Lightroom.