Einordnung & Zielgruppe
Der NiPoGi AM06 Pro ist ein kompakter Mini-PC mit Ryzen 7 5825U, 32 GB RAM und 512 GB SATA-SSD für rund 350 Euro. Er eignet sich besonders für Home-Office, Medienkonsum, Content Creation light und leichtes Gaming. Dank vieler Anschlüsse und guter Erweiterbarkeit ist er ideal für alle, die einen leisen, flexiblen und preiswerten PC für den vielseitigen Alltagseinsatz suchen.

Technische Daten
Der NiPoGi AM06 PRO der uns von NiPoGi für den Test zur Verfügung gestellt wurde, besitzt folgende technische Daten:
- Prozessor: AMD Ryzen 7 5825U, 8 Kerne 16 Threads, 4.5GHz max. (15W TDP)
- Arbeitsspeicher: 32GB 3200MHz DDR4 (2 x Kinsotin KINSOTIN16GB3200MHZ)
- SATA-SSD: CYX-SSD-S1000 512GB
- Netzteil: 19V 3.42A (JHD-AP066E-190342BA-A)
- Netzwerk 1: Realtek RTL8111/8168 Gigabit LAN
- Netzwerk 2: Intel® Ethernet-Controller I226-V
- Wi-Fi-Adapter: RealTek RTL8852BE WiFi 6 802.11ax
- USB: 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C, 2 x USB 3.2 Gen 2, 2 x USB 2.0
- GPU: AMD Radeon RX Vega 8, 2.0 GHz max.
- Monitoranschlüsse: 1 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4, USB 3.2 Gen 2 Typ-C
- Audioanschlüsse: Kopfhöreranschluss, USB 3.2 Gen 2 Typ-C
- Erweiterung: 1 x M.2 2280 kompatibel mit NVMe PCIe 3.0 x4 oder SATA (belegt), 1 x SATA-Adapter-Anschluss
- Weiterer Lieferumfang: VESA Wandhalterung, Handbuch, SATA-Adapter
Design, Verarbeitung & Wartung
Der NiPoGi AM06 Pro kommt in einem stabilen Plastikgehäuse daher. Durch die größere Bauform bietet das Gehäuse mehr Platz für Erweiterungsmöglichkeiten.

Auf der Vorderseite des Gehäuses befinden sich wichtige USB-3.2-Anschlüsse, ein USB-3.2-Typ-C-Port sowie ein Kopfhöreranschluss. Alle weiteren Anschlüsse sind auf der Rückseite zu finden.


Mit nur wenigen Schrauben lässt sich der AM06 Pro öffnen, wodurch man Zugriff auf RAM, WLAN-Karte und die SSD-Steckplätze hat.
Alltagsleistung (Office & Multimedia)
Der AMD Ryzen 7 5825U kombiniert mit 32 GB 3200 MHz DDR4-Arbeitsspeicher bietet eine hohe Leistung für Office- und Multimediaanwendungen. Office-Anwendungen, im Browser ebenso wie nativ, starten schnell und sind flüssig bedienbar. Videostreaming mit einer Auflösung von bis zu 4K ist problemlos möglich.
Der AM06 Pro unterstützt dabei ein Multi-Monitor-Setup für bis zu drei 4K-Monitore.
Die schwache Leistung der SATA-SSD verzögert festplattenintensive Aufgaben wie Windows-Updates oder die Installation von Anwendungen merklich.
Geekbench

SSD-Benchmark

Creative- & Gaming-Performance
Kreative Aufgaben in Photoshop, Lightroom, Blender, DaVinci Resolve oder ähnlichen Programmen sind flüssig möglich. Beim Importieren oder Exportieren wird meist eine dauerhaft hohe CPU- und Grafikleistung benötigt; hier drosselt dann der Mini-PC, was zu längeren Wartezeiten führen kann.
Grafisch weniger anspruchsvolle Spiele laufen auf dem NiPoGi AM06 flüssig. Beispiele hierfür sind: RimWorld, Minecraft, Factorio, Stardew Valley, Terraria oder auch Fortnite im Performance-Modus.
Für grafisch anspruchsvollere Titel kann der Mini-PC als Streaming-Client für Steam In-Home-Streaming oder Cloud-Gaming-Services wie GeForce Now verwendet werden.
Zum Vergleich der Grafikleistung folgen hier die Werte des Benchmarks GFXBench.
Test (Fps) | NiPoGi AM06 Pro | Intel N100 | Intel N150 | Intel Core i9-12900H | AMD Ryzen™ 9 7940HS |
---|---|---|---|---|---|
4K Aztec Ruins High Tier Offscreen | 14.1 | 4.4 | 5.1 | 17.9 | 29.8 |
Aztec Ruins High Tier Offscreen | 32.3 | 10.4 | 11.8 | 45.2 | 64.7 |
Aztec Ruins Normal Tier Offscreen | 82.6 | 28.7 | 30.8 | 125.8 | 149.6 |
Lautstärke & Kühlung
Die Kühlung des AM06 ist sehr gut. Der Mini-PC ist ohne Auslastung nahezu lautlos und auch unter maximaler Auslastung nur schwer wahrnehmbar. Leichte Hintergrundgeräusche überlagern die Lautstärke des AM06 auch bei maximaler Auslastung.

In unserem Test blieben die Innentemperaturen des AM06 auch bei 30 Grad Umgebungstemperatur immer unter 85 °C.
Stromverbrauch & Effizienz
Im Folgenden die Leistungsaufnahme bei den einzelnen Auslastungsszenarien:
Betriebssystem | Modus | Leistung | Zusätzliche Infos |
---|---|---|---|
Windows | Idle (Monitor aus) | 9,5 W | |
Windows | Idle | 9,8 W | M.2 SATA |
Windows | Browser | 12-17 W | |
Windows | HandBrake CPU | 32 W | |
Windows | Youtube 2k | 20 W | |
Windows | Youtube 4k | 22 W |
Die Leistungsaufnahme ohne Auslastung ist etwas hoch. Gründe hierfür sind aktuell noch nicht bekannt, aber wir werden das genauer untersuchen und den Post zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen.
Energieeffizienz
Um die Energieeffizienz der CPU zu messen, haben wir in Blender die Classroom-Szene gerendert.
Hersteller - Modell | Verbrauchte Energie (Wattstunden) | Dauer (Sekunden) |
---|---|---|
Geekom AE7 | 5,4 | 302 |
NiPoGi AM06 PRO | 6,2 | 746 |
Geekom A6 | 6,4 | 390 |
NiPoGi AM16 | 6,6 | 648 |
Geekom XT12 Pro | 6,8 | 462 |
Geekom Air12 Lite | 9,9 | 1826 |
NiPoGi E2 | 10,2 | 1790 |
NiPoGi E1 | 10,5 | 1820 |
BeeLink SEi12 | 10,6 | 444 |
NiPoGi N97 | 12,2 | 1926 |
Beelink EQ13 | 13,2 | 1734 |
Die Energieeffizienz des NiPoGi AM06 Pro liegt zwischen dem Geekom AE7 und dem Geekom A6 und ist für einen x86-Prozessor gut. Unter Auslastung arbeitet der AM06 Pro im Verhältnis sparsamer als im Windows-Idle.
Besonderheiten, Bugs & Kurioses
Ein nettes Extra: Der 2,5-Gbit-LAN-Anschluss, der nicht immer prominent beworben wird, aber für schnelle Netzwerk-Setups punktet.
Etwas kurios fanden wir das Netzteil: Es besitzt zwar einen USB-C-Stecker, liefert aber klassische 19 V/3,42 A – und entspricht damit keinem USB-C Power Delivery Standard. Das Netzteil kann daher ausschließlich mit dem AM06 Pro genutzt werden. Andere Geräte sollte man damit lieber nicht betreiben, da Schäden möglich sind.
Anschlussvielfalt & Erweiterbarkeit
Der AM06 Pro punktet mit einer breiten Port-Auswahl: Mehrere USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse (Typ-A und Typ-C), USB 2.0, zwei RJ-45 Netzwerkports (1 GbE + 2,5 GbE) sowie Wi-Fi 6 sorgen für flexible Anbindung an schnelle Netzwerke und moderne Peripherie.

Für SSD-Upgrades steht ein kombinierter M.2-Slot zur Verfügung, der entweder mit einer SATA-SSD oder einer NVMe-PCIe 3.0-SSD bestückt werden kann. Zusammen mit dem zusätzlichen 2,5″-SATA-Slot ermöglicht das bereits eine hohe Gesamtkapazität und flexible Speicher-Kombinationen.
Der Arbeitsspeicher lässt sich auf bis zu 64 GB DDR4 erweitern. Damit eignet sich der Mini-PC bei Bedarf auch für komplexere Anwendungen wie Virtualisierung oder aufwendiges Multitasking.

Pro & Contra
Diese Kategorie hebt Bereiche hervor, die bei dem Mini-PC für seinen Preis besonders positiv wie auch negativ herausstechen oder von den Erwartungen an einen Mini-PC abweichen. Es werden nur solche Merkmale als negativ bewertet, die im Kontext des vorgesehenen Einsatzbereichs relevant sind. Beispielsweise wird eine schlechte Gaming-Leistung bei einem Mini-PC/SOC, der nicht für Gaming ausgelegt ist, nicht als negativer Kritikpunkt betrachtet.
Pro:
- Sehr leiser Betrieb, auch unter Last – für Silent-Fans geeignet
- Gute Erweiterbarkeit: SSD (NVMe/SATA), RAM (bis 64 GB), WiFi-Modul; zusätzliche SATA-SSD möglich
- Vielseitig einsetzbar: Office, Content Creation light, HTPC, Streaming und Multimedia
- Schlichtes Design, viele Anschlüsse (u. a. 2,5 GbE, USB-C)
- Windows 11 Pro vorinstalliert
- 32 GB Arbeitsspeicher zum günstigen Preis
- Geringer Stromverbrauch unter Last
Contra:
- Ab Werk nur SATA-SSD statt schneller NVMe-SSD verbaut
- Keine spezielle Kühlung für M.2-SSDs vorhanden
- Kein offizieller Download-Bereich für Treiber/Bios-Updates
- Gehäuseoptik wird durch schwer entfernbare Aufkleber beeinträchtigt
- Netzteil nutzt USB-C, entspricht aber nicht dem Power-Delivery-Standard – daher nicht universell verwendbar
- Relativ hoher Stromverbrauch im Idle-Betrieb
Fazit – Kaufempfehlung – Für wen eignet sich der NiPoGi AM06 PRO?
Der NiPoGi AM06 Pro ist die richtige Wahl für alle, die im Office-Alltag zügig und ohne größere Verzögerungen arbeiten möchten. Dank seines leistungsfähigen Prozessors sind auch anspruchsvolles Multitasking und kreative Aufgaben wie Bildbearbeitung oder leichtes Video-Editing problemlos möglich.
Für rund 350 Euro erhält man hier einen ausgewogenen Mini-PC, der sich ideal für Office, Streaming, Content Creation light und Multimedia eignet. Auch einfaches Gaming mit weniger anspruchsvollen Titeln ist auf dem AM06 Pro drin – für High-End-Gaming ist er allerdings nicht konzipiert.
Wer einen kompakten, leisen und vielseitigen Mini-PC für Home-Office, Medienkonsum und gelegentliche kreative Projekte sucht, macht mit dem AM06 Pro zum Preis-Leistungs-Tipp nichts falsch.
NiPoGi AM06 PRO kaufen
-
NiPoGi AM06 PRO - 32GB *
auf amazon.de - 45% Rabatt-Code (327€ Festpreis) J9YWUSQT
* Affiliate Links: Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du uns. Für euch entstehen beim Kauf keinerlei Mehrkosten ❤️
Informationen zum Angebot
Das Angebot ist begrenzt verfügbar und der Preis kann sich jederzeit ändern.
Weitere Bilder



If you press this button it will load Disqus-Comments. More on Disqus Privacy: Link