In diesem Test erfährst du alles über den Geekom XT13 Pro 2025 Edition: technischen Daten, die Performance in Office-Anwendungen, Multimedia, Content-Creation und Gaming, die Erweiterbarkeit sowie die Energieeffizienz. Ist der XT13 Pro mit i9-13900HK, 32 GB RAM und 1 TB NVMe-SSD sein Geld wert?

Einordnung & Zielgruppe

Der GEEKOM XT13 Pro mit Intel Core i9-13900HK, 32 GB RAM und schneller PCIe-SSD ist ein kompakter High-End-Mini-PC für rund 549 Euro im Angebot.

Obwohl der i9-13900HK nicht von der aktuellen Generation ist, kann dieser leistungstechnisch absolut mit aktuellen Prozessoren mithalten. Das Verbauen der älteren Generation drückt den Preis für den Mini-PC auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Niveau.

Er eignet sich besonders für anspruchsvolle Office-Anwendungen, Content Creation, Multitasking-Setups und leichtes bis mittleres Gaming. Dank moderner Anschlüsse wie Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E und 2,5G-LAN sowie sehr guter Erweiterbarkeit ist er ideal für alle, die einen leistungsstarken, vielseitigen und kompakten PC für den täglichen Einsatz suchen.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Die Verpackung

Technische Daten

Der Geekom XT13 Pro 2025 Edition der uns von GEEKOM für den Test zur Verfügung gestellt wurde, besitzt folgende technische Daten:

  • Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-13900HK, 14 Kerne und 20 Threads. 5.4 GHz max., 24MB L3 Cache
  • Arbeitsspeicher: 32GB 3200MHz DDR4 (2 x WODPOSIT WPBH32D416SWA-16G)
  • NVMe-SSD: KINGSTON OM8PGP41024N-A0 PCIe G4 4x (QLC NAND)
  • Netzteil: hyleton 120W-1906320 - 19V 6,32A
  • Netzwerk: Intel® Ethernet-Controller I226-V
  • Wi-Fi-Adapter: MediaTek MT7922 Wi-Fi 6E, BT5.2
  • USB: 3 x USB 3.2, 1 x USB 2.0, 2 x USB 4 Gen3 Typ-C
  • GPU: Intel Iris Xe (96 EU)
  • Monitoranschlüsse: 2 x HDMI oder über 2 x USB 4 Gen3 Typ-C
  • Audioanschlüsse: Kopfhöreranschluss Klinke 3,5 mm
  • Erweiterung: SD-Card Reader (Intern), M.2 2242 SSD SATA-Steckplatz
  • Lieferumfang: VESA Wandhalterung, Handbuch, HDMI-Kabel, Netzteil
Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Lieferumfang

Design, Verarbeitung & Wartung

Das Design des Geekom XT13 Pro wirkt sehr aufgeräumt und eher weniger verspielt; das Gehäuse wurde größtenteils aus Metall gefertigt. Die Oberseite des Gehäuses, welche aus Kunststoff besteht, um einen besseren WLAN-Empfang zu ermöglichen, ist wiederum auf einem Metallkäfig angebracht. Der Boden wie auch die beiden Seiten sind mit einem schicken Wabenmuster gestaltet, die als Luftzufuhr verwendet werden.

Die Verarbeitung ist Geekom-typisch sehr hochwertig; auch das eingebaute Kensington-Lock ist dabei mit dem inneren Metallkäfig verbunden und nicht nur mit dem äußeren Gehäuse aus weniger widerstandsfähigem Aluminium.

Wer den Mini-PC gerne etwas gründlicher sauber machen oder Komponenten tauschen will, kann dies beim Geekom XT13 Pro leicht erledigen. Um ins Innere des Gehäuses zu gelangen, muss man nur die vier Schrauben auf der Rückseite lösen; danach kann man die Bodenplatte leicht entfernen. Im Inneren hat man sofort Zugriff auf die SSD, den Arbeitsspeicher und den WLAN-Steckplatz, wodurch einzelne Komponenten leicht getauscht werden können.

Zur gründlichen Säuberung kann man das Mainboard mit weiteren vier Schrauben vom Gehäuse lösen, sodass der Lüfter und der dazugehörige Kühlkörper direkt gereinigt werden können. Einzig beim Zerlegen sollte man auf die WLAN-Kabel achten, da sich diese leicht beschädigen oder abreißen lassen.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Die Anschlüsse auf der Rückseite
Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Die Unterseite
Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Seitenansicht

Alltagsleistung (Office & Multimedia)

Office- und Multimediaanwendungen laufen dank leistungsstarkem i9, kombiniert mit 32 GB Arbeitsspeicher, sowohl im Browser als auch als native Apps absolut flüssig. Videos und Streams können flüssig in einer Auflösung von bis zu 8K abgespielt werden; dabei wird auch der neueste Videocodec AV1 unterstützt.

Der Geekom XT13 Pro unterstützt ein 4K-Multi-Monitor-Setup mit bis zu vier Bildschirmen oder alternativ einen einzelnen 8K-Monitor.

Die NVMe-SSD bietet eine hohe Leseleistung, was für ein zügiges Laden der Anwendungen sorgt. Die Schreibleistung wirkt in den Benchmarks hoch, doch werden diese hohen Werte nur kurz gehalten, bis die SSD auf QLC-typische Schreibwerte von wenigen hundert MB/s zurückfällt.

Geekbench

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Geekbench CPU-Benchmark

SSD-Benchmark

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: SSD-Benchmark

Creative- & Gaming-Performance

Kreative Aufgaben in Photoshop, Lightroom, Blender, DaVinci Resolve oder ähnlichen Programmen sind flüssig möglich. Beim Importieren oder Exportieren wird meist eine dauerhaft hohe CPU- und Grafikleistung benötigt; hier braucht der Mini-PC sehr viel Leistung. Die dauerhaft hohe Leistung bei solchen Aufgaben führt wiederum dazu, dass der Geekom XT13 Pro deutlich zu hören ist.

Spiele wie RimWorld, Minecraft, Factorio, Stardew Valley, Terraria oder auch Fortnite im Performance-Modus, die geringere Anforderungen an die Grafikkarte stellen, kann man auf dem Mini-PC ohne große Einschränkungen spielen, aber auch hier ist der Lüfter hörbar.

Für grafisch anspruchsvollere Titel kann der Mini-PC als Streaming-Client für Steam-In-Home-Streaming oder Cloud-Gaming-Services wie GeForce Now verwendet werden.

Zum Vergleich der Grafikleistung folgen hier die Werte des Benchmarks GFXBench.

Test (Fps) GEEKOM XT13 Pro Intel N100 Intel N150 Intel Core i9-12900H AMD Ryzen™ 9 7940HS
4K Aztec Ruins High Tier Offscreen 18.6 4.4 5.1 17.9 29.8
Aztec Ruins High Tier Offscreen 46.2 10.4 11.8 45.2 64.7
Aztec Ruins Normal Tier Offscreen 131.9 28.7 30.8 125.8 149.6

Lautstärke & Kühlung

Die Kühlung des Geekom XT13 Pro hält den SoC auch bei maximaler, dauerhafter Auslastung von 35 Watt (55 Watt an der Steckdose) unter etwa 90 °C. Das Kühlsystem ist dabei deutlich hörbar; die Lautstärke wird auch durch leichte Hintergrundgeräusche wie Musik nicht überdeckt.

Wem das etwas zu laut ist, der findet im BIOS eine Performance-Einstellung, die man auf „Quiet“ stellen kann; dadurch liegt die Stromaufnahme bei dauerhafter Auslastung bei 20 Watt (30 Watt an der Steckdose). In diesem Modus ist der Mini-PC deutlich leiser und kaum noch hörbar.

Das Kühlsystem ist unserer Ansicht nach gut, könnte aber deutlich leiser sein. Es kann den Mini-PC auch bei 30 °C Umgebungstemperatur bei 90 °C halten; der Geekom XT13 Pro hält dabei auch die von Intel geforderte, mindestens sichergestellte Leistung von 35 Watt.

Die M.2-SSDs werden über den an der Bodenplatte montierten Kupferkühler gut passiv gekühlt.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Lufteinlass seitlich

Stromverbrauch & Effizienz

Stromverbrauch

Test Minimum (Watt) Mittelwert (Watt) Maximum (Watt)
Windows – Browser 6,5 11,9 14,8
Windows – HandBrake (CPU) 62,6 63,3 64,5
Windows – Idle 5,5 5,9 6,3
Windows – Idle (Monitor aus) 5,3 5,6 6,2
Windows – YouTube 2K 10,4 12,2 20,4
Windows – YouTube 4K 11,2 12,7 21,3
Windows – YouTube 8K 12,4 16,6 20,7
Linux – Browser 11,3 15,0 20,8
Linux – Idle (Monitor abgesteckt) 6,8 7,2 7,8
Linux – Idle (Monitor abgesteckt, powertop) 5,9 6,7 7,0
Linux – Idle (Monitor an) 8,9 9,2 9,6
Linux – Idle (Monitor an, powertop) 8,0 8,6 9,4
Linux – Idle (Monitor aus) 7,1 7,6 9,2
Linux – Idle (Monitor aus, powertop) 6,6 6,9 7,5
Linux – Stresstest (CPU) 55,3 57,0 59,3
Allgemein – Aus 1,5 1,5 1,7
Allgemein – Sleep 2,0 2,2 2,3

Energieeffizienz

Hersteller - Modell Verbrauchte Energie (Wattstunden) Dauer (Sekunden)
Geekom AE7 5,4 302
Geekom XT13 Pro 5.6 410
Geekom A6 6,4 390
NiPoGi AM16 6,6 648
Geekom XT12 Pro 6,8 462
Geekom Air12 Lite 9,9 1826
NiPoGi E2 10,2 1790
NiPoGi E1 10,5 1820
BeeLink SEi12 10,6 444
NiPoGi N97 12,2 1926
Beelink EQ13 13,2 1734

Besonderheiten, Bugs & Kurioses

Besonders hervorzuheben ist, dass Geekom nicht nur sämtliche Hardware in seine Mini-PCs stopft, sondern auch versucht, diese zu optimieren.

So gehören die Mini-PCs in Tests immer mit zu den sparsamsten; so auch der Geekom XT13 Pro. Des Weiteren unterzieht Geekom seinen Mini-PCs bestimmten Tests wie Falltest, Vibrationstest, Temperaturtest, Luftfeuchtigkeitstest, Hochtemperaturtest und Höhentest, damit diese in möglichst allen Situationen funktionieren oder eben nicht bei der kleinsten Erschütterung kaputtgehen.

Des Weiteren ist Geekom einer der wenigen Mini-PC-Hersteller, der eine vollständige Support-Website anbietet. So hat auch der Geekom XT13 Pro eine eigene Seite im Support-Bereich mit Treibern, BIOS-Updates, Windows-Image, Benutzerhandbüchern, FAQ-Bereich usw.

Anschlussvielfalt & Erweiterbarkeit

Der Geekom XT13 Pro hat viele Anschlüsse und lässt sich gut erweitern.

Anschlüsse

Mit der Intel-2,5-GbE-Netzwerkkarte und dem MediaTek-Wi-Fi-6E-Adapter bleiben netzwerktechnisch kaum Wünsche offen. Des Weiteren unterstützt der Mini-PC neben USB 2.0 und USB 3.2 auch USB 4.0 sowie den Anschluss von zwei zusätzlichen Displays über USB-C. Über Thunderbolt 4 erreicht man dabei Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gb/s; damit lassen sich beispielsweise sehr schnelle SSDs oder Dockingstationen anschließen.

Im Gehäuse versteckt findet sich auch ein Kartenleser, der aber nicht beworben wird und auch nicht von außen erreichbar ist.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Anschlüsse vorne
Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Anschlüsse hinten

Erweiterbarkeit

Der Geekom XT13 Pro ist nicht nur durch externe Peripherie erweiterbar, sondern kann auch intern erweitert werden. So kann der Arbeitsspeicher auf bis zu 64 GB erweitert werden; eine zweite SSD lässt sich über den M.2-2242-SATA-Steckplatz einbauen, oder es kann ein anderes WLAN-Modul eingesetzt werden.

Auch die M.2-NVMe-SSD, die als Systemplatte verwendet wird, kann getauscht werden; hier gibt Geekom eine maximale Größe von 2 TB an. Nach unserer Erfahrung hängt die Kompatibilität jedoch weniger von der Größe ab als vom eingesetzten Modell; üblicherweise sind auch größere Modelle lauffähig, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition: Interner Aufbau

Pro & Contra

Diese Kategorie hebt Bereiche hervor, die bei dem Mini-PC für seinen Preis besonders positiv wie auch negativ herausstechen oder von den Erwartungen an einen Mini-PC abweichen. Es werden nur solche Merkmale als negativ bewertet, die im Kontext des vorgesehenen Einsatzbereichs relevant sind. Beispielsweise wird eine schlechte Gaming-Leistung bei einem Mini-PC/SOC, der nicht für Gaming ausgelegt ist, nicht als negativer Kritikpunkt betrachtet.

Pro

  • Leiser Betrieb: Bei geringer und mittlerer Last nicht hörbar
  • Gute Erweiterbarkeit: SSD (NVMe), RAM (bis 64 GB), WiFi-Modul; zusätzliche M.2 SATA-SSD möglich
  • Vielseitig einsetzbar: Er eignet sich für Content Creation, Office-Anwendungen, Streaming, Multimedia und grafisch weniger Anspruchsvolle Spiele
  • Gehäuse: Klein, unauffällig, gute und hochwertige Verarbeitung
  • Schlichtes Design, viele Anschlüsse (u. a. 2,5 GbE, USB-C, USB 4)
  • Windows: Windows 11 Pro vorinstalliert
  • Ausstattung: 32 GB Arbeitsspeicher und 1 TB NVMe zum geringen Preis
  • Netzwerk: 2,5-GbE-Ethernet-Adapter und Wi-Fi 6E
  • Kühlung: M.2-Festplatten wurden beim Kühlkonzept mit berücksichtigt
  • Energieverbrauch: Der Energieverbrauch ist in allen Szenarios sehr niedrig
  • Treiber und BIOS-Updates: Alles wichtige findet man direkt auf der Geekom Website

Contra

  • Lautstärke: Bei Last etwas zu Laut
  • NVMe-SSD: Es gibt auch preiswerte SSDs mit TLC-Modulen
Geekom XT13 Pro 2025 Edition

Fazit – Kaufempfehlung – Für wen eignet sich der Geekom XT13 Pro?

Wenn eine hohe Alltagsleistung wichtig ist, nicht unbedingt die neueste Generation an Hardware benötigt wird, der Preis aber eine wichtige Rolle spielt, dann ist der Geekom XT13 Pro genau die richtige Wahl; hier bekommt man immer noch Office-Spitzenleistung für deutlich weniger Geld.

Der Geekom XT13 Pro erledigt dank seines leistungsfähigen Prozessors anspruchsvolles Multitasking und kreative Aufgaben wie Bildbearbeitung oder Video-Editing problemlos.

Mit einem Angebotspreis von rund 550 Euro erhält man hier einen leistungsstarken und robusten Mini-PC mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, der sich ideal für Office, Streaming, Content-Creation, Gaming light und Multimedia eignet.

Geekom XT13 Pro 2025 Edition kaufen

Links mit Rabattcodes

* Affiliate Links: Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du uns. Für euch entstehen beim Kauf keinerlei Mehrkosten ❤️

Informationen zum Angebot

Das Angebot ist begrenzt verfügbar und der Preis kann sich jederzeit ändern.

Weitere Bilder